Hätten Sie gedacht, dass es Coachingmethoden gibt die wissenschaftlich belegt sind?
Hätten Sie gedacht, dass es Coachingmethoden gibt die wissenschaftlich belegt sind?
Hier eine kurze Zusammenfassung zu Wingwave® - eine wissenschaftlich unterlegte Methode
Es zeichnet Wingwaver® vor anderen Coachingansätzen aus, dass eine beeindruckende Anzahl von wissenschaftlichen Studien die Wirksamkeit der Methode beweisen. Mit Wingwave® muss man sich nicht nur auf die Erfahrungen von Anwendern verlassen. Ob Leistungssteigerung im sportlichen Kontext, ob Umgang mit Stress, Phobien und Ängsten – die Methode Wingwave® zeigt in den verschiedensten Zusammenhängen nachvollziehbare, messbare Erfolge in kurzer Zeit. Lernen Sie hier einige Studienergebnisse beispielhaft kennen.
Das ist Wingwave® - noch einmal zusammengefasst
Diese Methode versteht sich als ein Coaching für Leistung und Emotionen. Wer mit Wingwave® gecoacht wird, erlebt häufig bereits in wenigen Sitzungen eine Verringerung von Stress und eine Steigerung positiver Mentalkräfte wie Kreativität, mentaler Fitness und mehr Stabilität in Konflikten. Die grundsätzliche Intervention setzt bei der Methode Wingwave an einem natürlichen physiologischen Phänomen an.
Während der sogenannten REM-Phasen im Nachtschlaf wird ein ganz bestimmter geistiger Zustand erzeugt. Normalerweise erleben wir Menschen diesen Zustand nur während des Träumens. In den REM-Phasen erschlafft die Muskulatur, während das Gehirn so aktiv ist wie sonst nur in Wachphasen. Gekennzeichnet sind sie unter anderem durch schnelle Augenbewegungen, die im Schlaf unter geschlossenen Lidern erfolgen. Diesen schnellen Augenbewegungen – in der englischen Sprache Rapid Eye Movement – verdanken die Schlafphasen ihren Namen REM-Phasen. Interessant ist, dass nach kurzen REM-Phasen im Schlaf die Fähigkeit zur Lösung von vorher bekannt gewordenen Problemen erheblich gesteigert ist.
Der Coach ahmt den Zustand in den REM-Phasen entweder durch über Handbewegungen getriggerte “wache” Augenbewegungen von rechts nach links/links nach rechts, durch bilaterale Töne oder bestimmte Berührungen (Tappen) nach. In verschiedenen Hirnarealen wird Stress gelindert, und es entstehen positive Wellen (Waves), die Geist und Körper schnell positive Energie zuführen. Damit kann auch in Konfliktsituationen oder beispielsweise nach Schlafmangel schnell wieder ein ausgeglichener Zustand in der Körper-Geist-Balance entstehen.
Erkenntnisse der Sporthochschule Köln bei der Anwendung von Wingwave®
Wer als Sportler/als Sportlerin Höchstleistungen erbringen möchte, sieht sich in hohem Maße Erfolgsdruck und damit einhergehendem Stress ausgesetzt. Am Ende hängt das Ergebnis im sportlichen Wettbewerb oft davon ab, wie gut der Stress in die positive Leistungsfähigkeit integriert werden kann. Die Sporthochschule Köln beschäftigt sich immer wieder in wissenschaftlichen Studien und Abschlussarbeiten mit Instrumentarien, die zur mentalen Steigerung der Leistung bei Sportlern beitragen kann.
Im Zusammenhang mit Wingwave® konnte unter anderem nachgewiesen werden
– dass Wingwave®-Musik die Pulsrate selbst bei intensiver Belastung senken kann.
Studie Nasse, A. F, Der Einsatz der Wingwave®-Musik bei körperlicher Aktivität hinsichtlich objektiver sowie subjektiver Belastungsparameter, 2013, Deutsche Sporthochschule Köln.
– dass Sportler nach Verletzungen in der Rehabilitation mit der Wingwave-Methode schneller wieder in den Leistungssport finden.
Schellewald, V., Der Einsatz der Wingwave®-Methode zur psychischen Rehabilitation nach Sportverletzungen, Bachelorarbeit an der Deutschen Sporthochschule Köln, Köln 2010.
Kutscha, D. , Der Einsatz der Wingwave®-Methode nach Sportverletzungen, Nachfolgeuntersuchung, AV Akademiker Verlag GmbH & Co. KG, Saarbrücken 2013.
– dass mit Wingwave® erhebliche Leistungssteigerungen der Sportler erreicht werden können.
Zammit, N., The Effect of Wingwave®-Coaching on Sport Performance, Bachelorarbeit an der Deutschen Sporthochschule Köln, Köln 2019.
Auch außerhalb von sportlichen Aktivitäten hat die Methode Wingwave® in einer ganzen Reihe von wissenschaftlichen Studien ihr Potenzial zum Beispiel bei Flugangst, Redeangst, Spinnenphobien und allgemein beim Umgang mit Stress gezeigt. Mit Wingwave® steht ein Coachingansatz zur Verfügung, dessen potenzielle Einsatzfelder und Erfolgsquoten belegt sind. Sprechen Sie mich an, wenn Sie die Wingwave® Methode näher kennenlernen möchten.